Über 180 der besten Stable Diffusion Negative Prompts mit Beispielen

Stabile Diffusion sorgt für Aufsehen. Der negative prompt ist eine Methode zur Verbesserung der Qualität und Relevanz von Ausgabebildern. Er hilft, unerwünschte Inhalte aus den generierten Bildern herauszufiltern.
Dieser Artikel präsentiert mehr als 180 der besten negative prompt zur Stable Diffusion zusammen mit Beispielen.
Was ist eine Stable Diffusion Negative Prompt
Stabile Diffusion ist ein Prozess, bei dem KI-Modelle Bilder basierend auf Textbeschreibungen generieren. Diese Texteingaben werden als prompts bezeichnet , während negative prompts Anweisungen darüber enthalten, was nicht vorhanden sein sollte. Sie können sie verwenden, um unerwünschte Inhalte, wie beispielsweise Bilder mit bestimmten Objekten oder Mustern, herauszufiltern.

Wenn Sie beispielsweise ein Bild einer ruhigen Landschaft erstellen, aber keine Gebäude darauf zeigen möchten, verwenden Sie eine negative prompt wie "keine Gebäude". Dadurch konzentriert sich die KI auf natürliche Elemente wie Bäume, Berge und Flüsse, wodurch die Relevanz des Bildes erhöht wird..
Aber wie lässt sich die Gesamtqualität verbessern?
Die Standardgröße des Ausgabebilds von Stable Diffusion ist nach heutigen Maßstäben zu niedrig. Die Highres-Korrektur ist rechenintensiv. Extras Upscaler weist Probleme mit Nähten/Rastern auf.
Probieren Sie Aiarty Image Enhancer aus , der speziell für die Hochskalierung stabiler Diffusionsbilder optimiert ist.
- Bewertung: 4,3/5 von G2
- Höhere durchschnittliche Verarbeitungsgeschwindigkeit
- Geringere Systemanforderungen
- Einfacherer 4-in-1-KI-Auto-Batch-Workflow
- Bessere realistische, lebensechte Details


Universelle Stable Diffusion Negative Prompt
Bei der Arbeit mit Stable Diffusion ist es hilfreich, universelle negative prompts zu haben, die projektübergreifend angewendet werden können, um Bildqualität und Relevanz zu gewährleisten. Diese universellen Prompts helfen, häufige unerwünschte Elemente zu eliminieren und stellen sicher, dass die generierten Bilder stets den gewünschten Standards entsprechen. Hier sind einige genetische Anweisungen, die Sie bei der Verwendung von Stable Diffusion in Ihre negative prompts schreiben können.
schlechteste Qualität, normale Qualität, niedrige Qualität, niedrige Auflösung, unscharf, Verzerrung, Text, Wasserzeichen, Logo, Banner, zusätzliche Finger, beschnitten, JPEG-Artefakte, Signatur, Benutzername, Fehler, Skizze, Duplikat, hässlich, monochrom, Horror, Geometrie, Mutation, ekelhaft, schlechte Anatomie, schlechte Proportionen, schlechte Qualität, deformiert, abgetrennte Gliedmaßen, außerhalb des Rahmens, unscharf, ausgetrocknet, entstellt, zusätzliche Arme, zusätzliche Gliedmaßen, zusätzliche Hände, verschmolzene Finger, grobe Proportionen, langer Hals, JPEG, missgebildete Gliedmaßen, mutiert, mutierte Hände, mutierte Gliedmaßen, fehlende Arme, fehlende Finger, Bilderrahmen, schlecht gezeichnete Hände, schlecht gezeichnetes Gesicht, Collage, Pixel, pixelig, körnig, Farbabweichung, Amputierter, Autogramm, schlechte Illustration, über die Ränder hinaus, leerer Hintergrund, Körper außerhalb des Rahmens, langweiliger Hintergrund, Branding, abgeschnitten, zerstückelt, disproportional, verzerrt, Entwurf, doppelte Merkmale, zusätzliche Finger, zusätzliche Beine, Fehler, Mangel, Körner, verschwommen, Identifizierungsmerkmal, falscher Maßstab, falsche Physiologie, falsches Verhältnis, undeutlich, Kitsch, niedrige Auflösung, makaber, missgebildet, Markierung, missgestaltet, fehlende Hände, fehlende Beine, Fehler, morbide, verstümmelt, außerhalb des Bildschirms, außerhalb des Bildes, schlecht gezeichnete Füße, gedruckte Wörter, Render, abstoßend, replizieren, reproduzieren, widerliche Dimensionen, Schrift, verkürzt, Zeichen, gespaltenes Bild, schielen, Storyboard, Kachelung, beschnitten, unscharf, unattraktiv, unnatürliche Pose, Unreal Engine, unschön, geschriebene Sprache
Stabile Diffusion Negative Prompt für Anime
KI-generierte Anime-Kunst kann lebendig und fesselnd sein. Es ist jedoch wichtig, die Ausgabe an spezifische Stilvorlieben anzupassen und häufige Fehler zu vermeiden. Negative prompts für die Generierung von Anime-Charakteren in Stable Diffusion können dazu beitragen, die gewünschte Ästhetik zu erreichen, indem unerwünschte Elemente oder Merkmale, die den Gesamteindruck beeinträchtigen könnten, eliminiert werden. Im Folgenden finden Sie einige negative prompts in Stable Diffusion für Anime.
schlechte Anatomie, schlechte Hände, drei Hände, drei Beine, schlechte Arme, fehlende Beine, fehlende Arme, schlecht gezeichnetes Gesicht, schlechtes Gesicht, verschmolzenes Gesicht, geklontes Gesicht, schlechtestes Gesicht, doppelt außerhalb des Rahmens, drei Unterschenkel, zusätzlicher Unterschenkel, verschmolzener Unterschenkel, schlechteste Füße, drei Füße, verschmolzene Füße, verschmolzener Oberschenkel, drei Oberschenkel, zusätzlicher Oberschenkel, schlechtester Oberschenkel, fehlende Finger, zusätzliche Finger, hässliche Finger, lange Finger, Horn, realistisches Foto, zusätzliche Augen, riesige Augen, 2 Mädchen, 2 Jungen, Amputation, abgetrennte Gliedmaßen
Stabile Diffusion Negative Prompt für Realistische
Die Erstellung realistischer Bilder mit KI erfordert sorgfältige Anleitung, um sicherzustellen, dass die generierten Inhalte reale Details präzise wiedergeben und häufige Fehler vermieden werden. Auf Realismus zugeschnittene negative prompts helfen, unrealistische Elemente auszuschließen und die Gesamtauthentizität der Bilder zu erhöhen. Hier sind einige Stable Diffusion negative prompts für realistische Fotos.
schlechte Anatomie, schlechte Hände, drei Hände, drei Beine, schlechte Arme, fehlende Beine, fehlende Arme, schlecht gezeichnetes Gesicht, schlecht gerenderte Hände, schlechtes Gesicht, verschmolzenes Gesicht, geklontes Gesicht, schlechtestes Gesicht, drei Unterschenkel, zusätzlicher Unterschenkel, verschmolzener Unterschenkel, schlechteste Füße, drei Füße, verschmolzene Füße, verschmolzener Oberschenkel, drei Oberschenkel, zusätzlicher Oberschenkel, schlechtester Oberschenkel, fehlende Finger, zusätzliche Finger, hässliche Finger, lange Finger, schlechte Komposition, Horn, zusätzliche Augen, riesige Augen, 2 Mädchen, Amputation, abgetrennte Gliedmaßen, Cartoon, CG, 3D, Unreal, animiert, CGI, Render, Kunstwerk, Illustration, 3D-Render, Cinema 4D, ArtStation, Octane Render, mutierte Körperteile, Malerei, Ölgemälde, 2D, Skizze, schlechte Fotografie, schlechtes Foto, DeviantArt, Aberrationen, abstrakt, Anime, schwarzweiß, kollabiert, verbunden, kreativ, Zeichnung, zusätzliche Fenster, harte Beleuchtung, JPEG-Artefakte, niedrige Sättigung, monochrom, mehrere Ebenen, überbelichtet, übersättigt, Photoshop, verfault, surreal, verdreht, UI, unterbelichtet, unnatürlich, Unreal Engine, unrealistisch, Videospiel, deformierte Körpermerkmale
Stabile Diffusion Negative Prompt für Gesicht
Negative prompts helfen, häufige Probleme zu vermeiden, die den Realismus und die Attraktivität der Gesichtszüge beeinträchtigen können. Diese Eingabeaufforderungen verfeinern die Ausgabe der KI. Sie tragen dazu bei, wohlproportionierte, detaillierte und lebensechte Gesichtszüge zu erzielen.
schlecht gezeichnetes Gesicht, schlechtes Gesicht, verschmolzenes Gesicht, hässliches Gesicht, schlechtestes Gesicht, asymmetrisch, unrealistische Hautstruktur, schlechte Proportionen, außerhalb des Rahmens, schlecht gezeichnete Hände, geklontes Gesicht, doppeltes Gesicht
Stabile Diffusion Negative Prompt für Hände
Die Erstellung realistischer Handbilder ist einer der anspruchsvolleren Aspekte KI-generierter Kunst. Handspezifische negative prompts sind Anweisungen, die der KI helfen sollen, Fehler und Ungenauigkeiten zu vermeiden, die bei der Handgenerierung häufig auftreten.
extra Finger, zusätzliche Arme, zusätzliche Hände, verschmolzene Finger, missgebildete Gliedmaßen, mutierte Hände, schlecht gezeichnete Hände, zusätzliche Finger, fehlende Hände, schlechte Hände, drei Hände, verschmolzene Hände, zu viele Finger, fehlende Finger, deformierte Hände
Stabile Diffusion Negative Prompt für die Augen
Augenspezifische negative prompts sind Anweisungen, die der KI dabei helfen sollen, Fehler und Ungenauigkeiten zu vermeiden, die bei der Augengenerierung häufig auftreten. Diese Eingabeaufforderungen tragen dazu bei, realistische, anatomisch korrekte und ausdrucksstarke Augen zu erzielen, die die Gesamtqualität des Bildes verbessern.
zusätzliche Augen, riesige Augen, schlechte Augen, hässliche Augen, übergroße Augen, unvollkommene Augen, deformierte Pupillen, deformierte Iris, schielend
Stable Diffusion Negative Prompt für Porträts
Porträts sind ein häufiger Anwendungsfall für KI-generierte Bilder. Spezielle negativ prompts für Porträts tragen dazu bei, dass die endgültigen Bilder realistisch, gut komponiert und frei von typischen Problemen sind, die ihre Attraktivität beeinträchtigen könnten. Hier ist die negativ prompts "Stabile Diffusion" für Porträts.
schlechte Proportionen, asymmetrische Ohren, gebrochenes Handgelenk, zusätzliche Gliedmaßen, asymmetrisch, zusammengefallener Lidschatten, veränderte Anhängsel, gebrochener Finger, schlechte Anatomie, verlängerter Hals, doppeltes Gesicht, verbunden, schlechtes Gesicht, gebrochene Hand, außerhalb des Rahmens, abgetrennte Gliedmaße, 3D, schlechte Ohren, Amputierter, schielend, entstellt, Cartoon, schlechte Augen, geklontes Gesicht, kombinierte Anhängsel, gebrochenes Bein, kopiertes Gesicht, fehlende Gliedmaßen, kindisch, beschnittener Kopf, geklonter Kopf, ausgetrocknet, doppelte Merkmale, zerstückelt, disproportional, Krüppel
Stable Diffusion Negative Prompt für NSFW
Beim Einsatz von KI zur Bildgenerierung, insbesondere im beruflichen oder öffentlichen Umfeld, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass die Inhalte für alle Zielgruppen geeignet und sicher sind. Hier kommen negative NSFW-Hinweise (Not Safe For Work) ins Spiel. Diese Hinweise helfen, unangemessene oder explizite Inhalte herauszufiltern und stellen sicher, dass die generierten Bilder akzeptablen Standards entsprechen. Im Folgenden finden Sie einige NSFW-Hinweise von Stable Diffusion.
nsfw, nackt, Nacktheit, unzensiert, explizite Inhalte, Ausschnitt, Brustwarzen
EasyNegative Stable Diffusion
Möglicherweise haben Sie "easynegative" in den Negativ-Prompts vieler generierter Bilder gesehen. EasyNegative ist eine recht übliche Einbettung negativer Prompts mit stabiler Diffusion.

Negative Einbettungen
Beim maschinellen Lernen und der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) handelt es sich bei Einbettungen um aus Daten trainierte Darstellungen, die dazu verwendet werden, komplexe Daten in ein leicht zu verarbeitendes Format umzuwandeln, sei es Text, Bild, Audio oder andere Datenmodalitäten.
Betrachten Sie diese negative Einbettungsdatei als zusätzliches benutzerdefiniertes Tag. Jemand hat sie anhand einiger Bilder vortrainiert und einem bestimmten Triggerwort zugeordnet. Diese vortrainierte Datei erfasst die Essenz der Textbeschreibung. In diesem Fall ist "easynegative" das Triggerwort. Sie verwenden das Triggerwort, um Stable Diffusion anzuweisen, das erlernte Konzept anzuwenden und so Ihre Ausgabe im generativen Modell zu beeinflussen. Ähnliche Konzepte umfassen score_9, score_8, aidxlv05_neg, bad-artist, FastNegative,
usw.
Beachten Sie jedoch, dass es keine eigenständigen "easynegative"-Eingabeaufforderungen gibt. Das Triggerwort funktioniert nur, wenn die entsprechende Einbettungsdatei in Ihrem Stable Diffusion-Setup geladen ist. Ohne die Datei wird das Triggerwort als bedeutungslose Texteingabeaufforderung behandelt und hat keine Wirkung.
easynegative
: https://civitai.com/models/7808/easynegativeFastNegativeV2
: https://civitai.com/models/71961/fast-negative-embedding-fastnegativev2realisticvision-negative-embedding
: https://civitai.com/models/36070/negative-embedding-for-realistic-vision-v20negative_hand
: https://civitai.com/models/56519/negativehand-negative-embeddingNEGATIVE_HANDS
: https://civitai.com/models/583583/negative-handsNegativeDynamics
: https://civitai.com/models/159990/negativedynamics(negative_v2 Color_Balance_Calibration:0.8)
: https://civitai.com/models/231989/negativeforanimedeep_negative_pony
: https://civitai.com/models/831971/deep-negative-pony
Stabile Diffusion Negatives Promptgewicht
Mit Stable Diffusion können Nutzer die Aufmerksamkeit des Modells oder die Wichtigkeit jeder Eingabeaufforderung anpassen. Die Gewichtung der Eingabeaufforderung spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des Einflusses spezifischer Anweisungen auf das endgültige Bild. Mit Klammern () können Sie die Aufmerksamkeit des Modells auf eingeschlossene Wörter erhöhen, mit eckigen Klammern [] verringern. Hier sehen Sie eine Demonstration, wie die Gesamtgewichtung der negativen prompts kontinuierlich angepasst werden kann.

Spickzettel:
- a (Wort) – Erhöhen Sie die Aufmerksamkeit auf "Wort" um den Faktor 1,1.
- a ((Wort)) – Erhöhen Sie die Aufmerksamkeit für "Wort" um den Faktor 1,21 (= 1,1 * 1,1).
- a (Wort:1,5) – Erhöhen Sie die Aufmerksamkeit auf "Wort" um den Faktor 1,5.
- a (Wort:0,25) – Verringern Sie die Aufmerksamkeit auf "Wort" um den Faktor 4 (= 1 / 0,25).
- a [Wort] – Verringern Sie die Aufmerksamkeit auf "Wort" um den Faktor 1,1.
- [Wort | Wort] – Mehrere Eingabeaufforderungen mischen; hinzufügen: Zahl, um das Gewicht zu verringern.
- (Wort | Wort) – Mehrere Eingabeaufforderungen mischen; hinzufügen: Zahl, um das Gewicht zu erhöhen.
- Wort UND Wort – Mehrere Eingabeaufforderungen mit UND kombinieren; Gewichte können verwendet werden.
- [Wort:zu:Wort] – Mischen Sie "Wort" und "Wort" gleichmäßig.
- [Wort:Wort:Schritt] – Wechseln Sie nach einer angegebenen Anzahl von Schritten zum zweiten Teil der Eingabeaufforderung ("Wort") (z. B. bedeutet "Hund:Mecha:20", dass nach 20 Schritten mit dem Zeichnen des Hundes aufgehört und mit dem Zeichnen von "Mecha" begonnen wird).
- [Wort:Wort:Prozentsatz] – Wechseln Sie nach einem angegebenen Prozentsatz von Schritten zum zweiten Teil der Eingabeaufforderung (z. B. bedeutet "dog:mecha:0.2", dass nach 20 % der Schritte zu "Mecha" gewechselt wird).
Wenn Sie in der Eingabeaufforderung eines der wörtlichen Zeichen ()[] verwenden möchten, maskieren Sie es mit dem Backslash: anime_\(character\).
KI verbessert Stable Diffusions Bilder
Die Standardbildgröße von Stable Diffusion v1 beträgt 512 x 512 Pixel. Das ist nach heutigem Standard recht niedrig. Zusätzlich zur rechenintensiven Hochskalierung der generierten Bilder mit Stable Diffusion können Sie auch einen dedizierten KI-Bild-Upscaler verwenden, um Bilder in eine hohe Auflösung zu konvertieren und mehr Details zu erhalten.
Aiarty Image Enhancer bietet eine leistungsstarke Lösung zur Hochskalierung von Bildern, die mit Stable Diffusion und anderen KI-Modellen generiert wurden. Es verwandelt niedrig aufgelöste, verschwommene und verrauschte Bilder in hochauflösende Meisterwerke. Dank modernster KI-Technologie optimiert Aiarty Bilder nicht nur, sondern rekonstruiert sie und erzeugt natürliche Texturen und Details für außergewöhnlichen Realismus, Schärfe und Klarheit. Dieses Tool eignet sich besonders für KI-generierte Kunst, bei der hohe Qualität entscheidend ist.
So skalieren Sie Bilder mit stabiler Diffusion mit Aiarty Image Enhancer. Folgen Sie nach dem Herunterladen und Installieren des Programms den unten stehenden Schritten.
Schritt 1. Starten Sie das Programm und ziehen Sie dann Ihre Bilder per Drag & Drop.

Schritt 2. Wählen Sie ein KI-Modell basierend auf Ihren Anforderungen.

Schritt 3. Wählen Sie x1, x2, x4, x8 oder 1K, 2K, 4K, 8K aus der Dropdown-Liste "Upscale".

Schritt 4. Legen Sie das Ausgabeformat und die Qualitätsstufe fest.

Schritt 5. Klicken Sie auf "AUSFÜHREN", um die Bildauflösung mit KI zu erhöhen.