Wie repariert man körnige Videos und stellt gestochen scharfe Details mit wenigen Klicks wieder her?

author - Markus Wagner
Markus Wagner  Aktualisiert am

Ich suche nach Programmen, die alte körnige Videos verbessern können, indem sie die fehlenden "Details" hinzufügen/erstellen. Was sind Ihre Empfehlungen für solche Programme? --von Reddit
Ich habe unter extrem schlechten Lichtverhältnissen mit wenig Lichtquelle aufgenommen, und als ich diese Videos auf meinen PC geladen habe, hatten sie einen übermäßig körnigen blauen Flaum. Ist es möglich, dunkle körnige Videos zu reparieren? -- von Reddit

wie man Körnung im Video reduziert

Ein Ärgernis für viele Videofilmer: körniges Video, besonders bei wenig Licht. Man fängt einen epischen Sonnenuntergang mit der treuen Sony-Kamera oder eine aufregende Action-Sequenz mit der GoPro ein, nur um es später abzuspielen und die winzigen, schimmernden Flecken oder Unreinheiten zu sehen, die den Moment ruinieren. Reddit und andere Kameraforen sind gefüllt mit den gleichen frustrierten Fragen: "Warum ist mein Low-Light-Filmmaterial so körnig?" "Wie behebe ich die dunkle Körnung von meinem alten Camcorder?"

Es ist ein universeller Kampf – einer, der aus filmischem Gold eine unscharfe Enttäuschung machen kann. Aber keine Sorge. Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, warum Körnung auftritt, und, was noch wichtiger ist, wie Sie Körnung aus Videos entfernen können. Von Aufnahmetipps bei wenig Licht bis hin zu KI-gestützten Tools zur Rauschunterdrückung helfen wir dabei, körnige Videos zu den gestochen scharfen Bildern aufzuarbeiten, die Ihr Material verdient.

Körnige Videos sofort reparieren – mit einem Klick zu gestochen scharfer Klarheit!

Vlogs bei wenig Licht, dunkle Innenaufnahmen oder alte Videos von Ihrem Telefon oder Camcorder können alle Körnung und Rauschen enthalten. Schatten, eine hohe ISO-Einstellung oder schlechte Beleuchtung lassen Ihr Video oft verrauscht und verpixelt aussehen.

Aiarty Video Enhancer – Die Ein-Klick-Lösung für körnige Videos

Er verfügt über einen Super-Rauschunterdrückungsalgorithmus, der speziell für Aufnahmen unter extrem schlechten Lichtverhältnissen entwickelt wurde. Er entfernt mühelos Video-Körnigkeit, Rauschen, Verpixelung, Unschärfe und andere störende Artefakte – ganz ohne Bearbeitungskenntnisse. Stellen Sie gestochen scharfe Details wieder her und genießen Sie sofort eine saubere, lebendige Videoqualität.

Laden Sie Aiarty Video Enhancer herunter, um die Video-Körnung zu entfernen:

Wie entfernt man Körnung aus Videos mit bester Qualität?

Wenn Ihr Filmmaterial verrauscht oder voller visueller Körnung ist, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt effektive Möglichkeiten, körnige Videos wieder klar zu bekommen. In diesem Abschnitt behandeln wir zwei bewährte Methoden, um Körnung in Videos mit der bestmöglichen Qualität zu entfernen: einen KI-basierten Video-Entrauscher und eine professionelle Videobearbeitungssoftware. Prüfen wir beide Optionen, um zu sehen, welche am besten zu Ihrem Workflow passt.

So reparieren Sie körnige Videos mit dem Aiarty Video Enhancer

Wie macht man körnige Videos klarer? Wenn Sie versuchen, Körnung aus Videos zu entfernen, opfern herkömmliche Entrauschungstools oft entscheidende Details, was zu einem unscharfen oder "plastischen" Aussehen führt. Um körnige Videos mit der besten Qualität zu reparieren, probieren Sie einfach den Aiarty Video Enhancer aus, der speziell entwickelt wurde, um Video-Körnung/Rauschen zu entfernen und die Klarheit des Videos mit beispielloser Qualität wiederherzustellen.

Aiarty Video Enhancer verfügt über ein superVideo vHQ-Modell, das sich durch tiefe Rauschunterdrückung und Wiederherstellung von Details aus körnigen, schwach beleuchteten oder minderwertigen Quellen auszeichnet. Das bedeutet, es kann:

  • Präzise Körnung identifizieren und eliminieren, einschließlich Luminanzrauschen von schwachem Licht oder Chrominanzrauschen von Komprimierungsartefakten.
  • Der fortschrittliche KI-Algorithmus wird scharfe und natürliche Details wie wesentliche Texturen, Linien und Gesichtsmerkmale beibehalten.
  • Es verbessert körnige Videos intelligent von 480P auf 1080p und 4K mit rekonstruierten, verlorenen Details.
  • 3 hocheffiziente KI-Modelle zur schnellen Reparatur körniger Videos, und ein Turbo-Modus kann die Qualität körniger Videos 3x schneller wiederherstellen.

Nun beginnen wir mit dem Entfernen der Körnung aus Videos:

Schritt 1. Aiarty Video Enhancer installieren

Laden Sie den KI-Video-Körnung-Entferner herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Computer. Öffnen Sie nach der Installation die Software und klicken Sie auf die Schaltfläche "+", um die körnigen Videos zu importieren. Sie können auch mehrere körnige Aufnahmen für die Stapelverbesserung per Drag & Drop ziehen.

wie man Körnung aus dunklen Videos entfernt

Schritt 2. Das beste KI-Modell für körniges Filmmaterial auswählen

Aiarty enthält mehrere KI-Modelle, die trainiert wurden, um Körnung zu entfernen und Details unter verschiedenen Bedingungen zu verbessern:

  1. superVideo vHQ: Am besten geeignet für extrem körniges, niedrig aufgelöstes oder analoges Filmmaterial. Entfernt starke Video-Körnung und stellt verlorene Details wieder her.
  2. moDetail-HQ v2: Ideal für helleres Außenmaterial, das eine Detailverfeinerung ohne übermäßige Glättung benötigt.
  3. Smooth-HQ v2: Großartig für Innenaufnahmen mit moderater Körnung und weichen Lichtverhältnissen.
wie man dunkle körnige Videos repariert

Schritt 3. Körnige Videos hochskalieren

Gehen Sie zum Reiter Upscale, um Ihr Video auf 2×, 4× oder benutzerdefinierte Auflösungen wie 1920×1080 (HD) oder 3840×2160 (4K) zu skalieren. Wenn Sie die Video-Körnung nur entfernen möchten, ohne die Auflösung zu erhöhen, wählen Sie einfach 1x.

körniges Video zu HD/4K machen

Schritt 4. Vorschau anzeigen und Exportieren

Klicken Sie auf Preview (Vorschau), um das verbesserte, körnungsfreie Video anzusehen. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Ihr Ausgabeformat und klicken Sie auf Export (Exportieren). Aiarty verarbeitet alles lokal, um eine schnelle, private und sichere Verbesserung zu gewährleisten.

Unten sehen Sie einige körnige Videos, die mit dem Aiarty Video Enhancer verbessert wurden:

Beispiel 1: Das Quellvideo ist eine handgehaltene Aufnahme des dunklen Nachthimmels in 1080x720P, aufgenommen bei extrem schwachem Licht. Das Video ist mit starkem digitalem Rauschen und Körnung gefüllt.

Beispiel 2: Das Quellvideo ist eine alte, digitalisierte VHS-Aufnahme mit signifikanter Körnung, Farbrauschen und allgemeiner Bildverschlechterung aufgrund des Alters und der analogen Komprimierung.

Hier ist ein Video-Tutorial zur Reparatur körniger Videos:

Wie repariert man körnige Videos in Premiere Pro

Eine weitere beliebte Lösung zur Reparatur körniger Videos ist die Verwendung von Adobe Premiere Pro. Es enthält verschiedene Effekte und Tools, die helfen können, Videos weniger körnig zu machen, und funktioniert mit Plugins von Drittanbietern wie Neat Video für bessere Ergebnisse.

Schritt 1. Fügen Sie das körnige Video in Premiere Pro ein und ziehen Sie es in die Timeline.

Schritt 2. Gehen Sie dann zu Effects (Effekte) > Video Effects (Video-Effekte) und klicken Sie auf Noise & Grain (Rauschen & Körnung). Wenden Sie von dort aus den Median Effect (Median-Effekt) auf das körnige Filmmaterial an.

Schritt 3. Passen Sie anschließend den Effekt an, z. B. Radius und Kanal. Verwenden Sie bei Bedarf Masken und wenden Sie andere Effekte an, um die Qualität des körnigen Videos zu verbessern. Exportieren Sie dann.

Körnung in Premiere Pro entfernen

Verwendung von Neat Video

Sie können körnige Videos in Premiere Pro auch mit Neat Video reparieren, einem Plugin, das entwickelt wurde, um Körnung und Rauschen aus Videos zu entfernen. Es liefert im Vergleich zum integrierten Entrauscher von Premiere Pro überlegene Ergebnisse bei der Bereinigung von körnigem Filmmaterial.

Schritt 1. Laden Sie das Neat Video Plugin für Premiere Pro herunter und installieren Sie es. Fügen Sie dann das körnige Video in Premiere Pro ein und ziehen Sie es in die Timeline.

Schritt 2. Gehen Sie dann zu Effects (Effekte) > Video Effects (Video-Effekte). Suchen und wählen Sie Neat Video.

Schritt 3. Klicken Sie in den Effect Controls (Effekt-Steuerelementen) auf "Prepare Noise Profile..." (Rauschprofil vorbereiten...). Die Benutzeroberfläche des Neat Video Plugins wird geöffnet. Wählen Sie dann einen flachen, körnigen Bereich aus und klicken Sie auf "Auto Profile" (Auto-Profil).

Schritt 4. Wechseln Sie zu "Noise Filter Settings" (Rauschfilter-Einstellungen), sehen Sie sich die Vorschau an und passen Sie bei Bedarf an. Klicken Sie auf "Apply" (Anwenden) und rendern Sie die Timeline.

Detaillierte Schritte zum Entfernen der Körnung aus einem Video finden Sie in diesem Neat Video Entrauscher Tutorial

Video-Körnung mit Neat Video entfernen

Was ist ein körniges Video?

Was bedeutet "körniges Video"? Ein körniges Video bezieht sich auf ein Video, das sichtbares visuelles Rauschen aufweist – zufällige Sprenkel, Statik oder unscharfe Muster, die das Bild weniger klar oder detailliert erscheinen lassen. Es ist durch sichtbare, zufällige Variationen in Helligkeit oder Farbe gekennzeichnet, oft als "visuelles Rauschen" beschrieben, wie:

  1. Gepunktete oder gesprenkelte Bereiche, insbesondere in Schatten oder dunkleren Teilen des Bildes.
  2. Trübe oder fleckige Farben, denen es an Details mangelt.
  3. Ein unscharfes oder "schmutziges" Aussehen, besonders wenn sich die Kamera bewegt.

Was verursacht körnige Videos?

Warum sieht mein Video körnig aus? Videos werden aufgrund der folgenden Hauptursachen körnig und verrauscht:

Schlechte Lichtverhältnisse / Hohe ISO-Einstellungen

Dies ist bei weitem der häufigste Grund für körnige Videos. Warum ist mein Video bei wenig Licht körnig? Wenn Sie Videos in schlecht beleuchteten Umgebungen aufnehmen – wie nachts in Innenräumen, in schwach beleuchteten Räumen oder in der Dämmerung – hat Ihre Kamera Schwierigkeiten, genügend Licht zu sammeln, um ein sauberes Bild zu erzeugen. Um dies auszugleichen, erhöht sie automatisch die ISO-Einstellung, was die Empfindlichkeit des Kamerasensors gegenüber Licht steigert.

Je höher jedoch die ISO-Einstellung, desto mehr digitales Rauschen wird in das Filmmaterial eingebracht. Während einige professionelle Kameras mit hoher ISO gut umgehen können, neigen kleinere Kamerasensoren (die in Smartphones, älteren Camcordern und einigen Kompaktkameras zu finden sind) eher zu sehr körnigen Ergebnissen bei schwachem Licht. Aus diesem Grund sehen Sie oft Körnung in Heimvideos, die nachts oder in schwach beleuchteten sozialen Umgebungen aufgenommen wurden.

wie man ISO-Körnung aus Videos entfernt
Quelle: Bild von fstoppers

Hohe Gain-Einstellungen

Ähnlich wie ISO ist "Gain" (Verstärkung) eine Einstellung, die bei vielen Videokameras zu finden ist und das Videosignal elektronisch verstärkt. Obwohl es das Bild bei wenig Licht aufhellt, führt es zu erheblichem Rauschen, was zu einem körnigen Video-Look führt.

Schlechte Komprimierung / Niedrige Bitrate

Wenn ein Video komprimiert wird (z. B. um die Dateigröße für die Speicherung oder das Streaming zu reduzieren), werden einige Informationen verworfen. Wenn die Komprimierung zu aggressiv oder die Bitrate (die Menge der pro Sekunde verarbeiteten Daten) zu niedrig ist, hat der Video-Codec nicht genügend Daten, um das Bild genau darzustellen, was zu Folgendem führt:

  1. Makroblocking: Sichtbare quadratische Blöcke, insbesondere in Bereichen mit subtilen Farbverläufen oder Schatten.
  2. Color Banding (Farbbänder): Harte Übergänge zwischen Farben anstelle von glatten Farbverläufen.
  3. Allgemeiner Verlust feiner Details: Dies kann vorhandenes Rauschen stärker hervorheben oder neue digitale Artefakte einführen, die Körnung ähneln.

Altes oder beschädigtes Filmmaterial

Archivmaterial aus analogen Quellen wie VHS, MiniDV oder alten Camcordern enthält oft von Natur aus eine erhebliche Menge an analogem Rauschen oder "Schnee". Die Digitalisierung dieser Medien kann diese Körnung beibehalten, und die niedrige Auflösung kann sie auf modernen High-Definition-Displays noch prominenter machen.

Aggressive Nachbearbeitung

Das Ausreizen der Grenzen bei der Farbkorrektur kann ebenfalls Körnung einführen oder verschlimmern:

  1. Aufhellen von Schatten: Das Aufhellen sehr dunkler Bereiche in der Nachbearbeitung kann Rauschen aufdecken, das zuvor in den Schatten verborgen war.
  2. Übermäßiges Schärfen: Obwohl Schärfen Details verbessern kann, kann die aggressive Anwendung auf ein bereits verrauschtes Bild die Körnung stärker und unansehnlicher machen.

Hitze / Sensorprobleme

Weniger verbreitet bei Consumer-Geräten, aber möglich: Längerer Gebrauch oder hohe Temperaturen können manchmal dazu führen, dass der Sensor einer Kamera mehr thermisches Rauschen erzeugt, was zur Körnigkeit beiträgt.

Arten von Video-Körnung (Digitales Rauschen)

Digitales Rauschen manifestiert sich typischerweise in zwei Hauptformen, die oft gleichzeitig auftreten, aber manchmal unterschiedliche Ansätze zur Reduzierung erfordern:

1. Luminanzrauschen (Helligkeitsrauschen)

Dies ist die häufigste Art von Video-Körnung. Es erscheint als zufällige Helligkeitsvariationen (schwarze, weiße oder graue Sprenkel) über das gesamte Bild – wie eine Schicht statischen Rauschens. Es ist besonders in Schatten und Mitteltönen auffällig und beim Filmen bei wenig Licht noch sichtbarer.

Es beeinflusst die Helligkeit der Pixel, nicht ihre Farbe. Übermäßiges Luminanzrauschen kann feine Details verdecken und das Video weniger scharf erscheinen lassen.

2. Farbrauschen (Chrominanzrauschen)

Auch Chroma-Rauschen genannt, zeigt sich dieses als zufällige Farbsprenkel – normalerweise rot, grün oder blau – besonders in dunklen oder einfarbigen Bereichen des Videos. Es ist oft ablenkender und weniger ästhetisch ansprechend als Luminanzrauschen.

Chrominanzrauschen kann Hauttöne fleckig erscheinen lassen, unnatürliche Farbverschiebungen einführen und die Farbtreue des Videos allgemein verschlechtern.

Video-Körnung und Rauscharten
Quelle: Bild von fstoppers

3. Temporales Rauschen

Dies ist eine Bild-zu-Bild-Körnungsschwankung, was bedeutet, dass sich das Rauschmuster zwischen den Bildern schnell ändert. Es erzeugt einen "tanzenden Körnungseffekt", der bei Bewegung oder Zeitlupenaufnahmen stärker auffällt. Oft verursacht durch Aufnahmen bei wenig Licht mit kleinen Sensoren und hoher ISO.

4. Festes Musterrauschen

Dies ist ein sich wiederholendes Muster von Körnung oder Rauschen, das oft durch Sensorfehler oder Überhitzung verursacht wird und in einigen billigeren oder älteren Kameras stärker sichtbar ist. Im Gegensatz zu zufälligem Rauschen sieht dies gemustert oder "texturiert" aus.

5. Banding-Rauschen

Wenn nicht genügend Farbinformationen (Bittiefe) vorhanden sind oder die Komprimierung zu aggressiv ist, kann es zu Farbbändern kommen – sichtbare Bänder oder Streifen, wo ein glatter Farbverlauf (wie ein Himmel) sein sollte.

Wie vermeidet man körniges Filmmaterial bei der Aufnahme?

Um körnige Videos zu vermeiden, besteht der beste Ansatz darin, dies während des Aufnahmevorgangs zu verhindern, indem Sie Ihre Kameraeinstellungen und Lichtverhältnisse optimieren. Hier sind die wichtigsten Strategien:

1. Bei guter Beleuchtung aufnehmen: Körnung gedeiht im Dunkeln. Streben Sie immer gut beleuchtete Umgebungen an – natürliches Tageslicht oder eine richtige Studiobeleuchtung machen einen großen Unterschied. Wenn Sie drinnen sind oder nachts filmen, verwenden Sie externe Lichter, LED-Panels oder sogar ein Ringlicht, um die Szene aufzuhellen.

2. Reduzieren Sie Ihre ISO-Einstellungen: ISO steuert die Lichtempfindlichkeit Ihrer Kamera. Je höher die ISO, desto heller das Bild – aber auch desto mehr Körnung. Versuchen Sie, die ISO so niedrig wie möglich zu halten, während Sie immer noch korrekt belichten. Wenn Sie sie erhöhen müssen, gehen Sie nur so weit, dass eine Unterbelichtung vermieden wird.

3. Verwenden Sie ein lichtstarkes Objektiv (niedrige Blende/f-stop): Ein Objektiv mit einer weiten Blende (wie f/1.8 oder f/2.0) lässt mehr Licht herein, was bedeutet, dass Sie mit niedrigeren ISO-Einstellungen aufnehmen können – was zu weniger Körnung führt. Ideal für Szenen bei wenig Licht.

4. Vermeiden Sie digitalen Zoom: Digitaler Zoom reduziert die Qualität und verstärkt das Rauschen. Verwenden Sie optischen Zoom oder bewegen Sie sich physisch näher heran, wenn möglich.

5. Nehmen Sie mit höherer Bitrate oder Auflösung auf: Niedrige Bitrate = starke Komprimierung = mehr Körnung. Nehmen Sie in der höchsten Qualität auf, die Ihre Kamera zulässt, und vermeiden Sie "Economy"- oder minderwertige Aufnahmemodi.

6. Verwenden Sie Rauschunterdrückung mit Bedacht (in der Kamera): Einige Kameras und Telefone bieten integrierte Rauschunterdrückungseinstellungen. Diese können helfen – aber eine Überdosierung kann Details verwischen. Verwenden Sie sie moderat.

7. Stabilisieren Sie Ihre Aufnahme: Eine wackelige Kamera kann Körnung schlimmer aussehen lassen. Verwenden Sie ein Stativ oder einen Gimbal für flüssiges Filmmaterial, besonders bei wenig Licht.

8. Halten Sie Ihren Sensor sauber: Bei DSLRs oder spiegellosen Kameras kann ein verschmutzter Sensor festes Musterrauschen einführen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung sauber und staubfrei ist.

Fazit

Körniges Video ist ein häufiges Problem – sei es durch wenig Licht, hohe ISO oder alternde Formate wie VHS. Aber es muss Ihr Filmmaterial nicht ruinieren. Indem Sie die Ursachen und Arten von Video-Körnung verstehen, sind Sie besser gerüstet, um sie während der Aufnahme zu vermeiden und in der Nachbearbeitung zu reparieren. Von KI-gestützten Tools wie dem Aiarty Video Enhancer bis hin zu manuellen Korrekturen in Premiere Pro gibt es jetzt intelligentere und schnellere Möglichkeiten, Klarheit und Details wiederherzustellen – oft mit nur einem Klick.

Egal, ob Sie ein Content-Ersteller, Video-Editor sind oder einfach nur alte Erinnerungen digitalisieren, saubere und gestochen scharfe Videos sind in Reichweite. Lassen Sie sich nicht vom Rauschen aufhalten – entfernen Sie die Körnung, stellen Sie die Qualität wieder her und lassen Sie Ihre Bilder glänzen.

FAQs

1. Wie repariert man die körnige Videoqualität?

Um körnige Videos aufzuarbeiten, können Sie KI-gestützte Tools wie den Aiarty Video Enhancer verwenden, um Video-Körnung zu entfernen, Details wiederherzustellen und die Auflösung mit einem Klick hochzuskalieren. In Bearbeitungssoftware wie Premiere Pro können Effekte wie Rauschunterdrückung und Deinterlacing ebenfalls helfen, körnige Videos weniger körnig zu machen. Gute Beleuchtung und eine niedrigere ISO während der Aufnahme können Körnung von vornherein verhindern.

2. Bei welcher ISO-Einstellung wird ein Video körnig?

Ein Video wird typischerweise körnig, wenn die ISO über 800 bis 1600 steigt, abhängig von Ihrer Kamera. Je höher die ISO, desto empfindlicher ist Ihr Sensor gegenüber Licht – aber auch desto wahrscheinlicher wird Rauschen eingeführt. Um körnige Videos klar zu machen, filmen Sie mit geeigneter Beleuchtung, damit Sie eine niedrigere ISO verwenden und unnötige Körnung vermeiden können.

3. Warum ist mein Video so verrauscht?

Ihr Video kann aufgrund schlechter Lichtverhältnisse, hoher ISO-Einstellungen oder der Aufnahme mit älteren Kameras von geringer Qualität verrauscht aussehen. Diese Faktoren führen zufällige Pixel oder Farbsprenkel ein, besonders in Schattenbereichen. Verwenden Sie ein Entrauschungstool oder einen KI-Video-Enhancer, um Video-Körnung zu entfernen und Ihr Filmmaterial klarer zu machen.

Sehen Sie weitere hilfreiche Anleitungen

Markus Wagner ist ein erfahrener Content Creator mit über zehn Jahren in der Multimedia-Branche. Er spezialisiert sich auf fundierte Produktbewertungen und praxisnahe Anleitungen, insbesondere im Bereich KI-gestützter Bildbearbeitung. Dank seines tiefen Verständnisses für Technologietrends und soziale Plattformen erstellt er zielgerichtete, ansprechende Inhalte. Sein Stil ist präzise und zugleich lebendig, was ihm eine breite Leserschaft eingebracht hat.

Startseite > Wissensdatenbank > Körniges Video reparieren: Rauschen beseitigen und gestochen scharfe Aufnahmen erhalten